![]() |
---|
Ernährungsberatung

Der Mensch ist, was er isst!
Neben der körperlichen Fitness spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle, für Ihre Gesundheit. Unser Ernährungsprogramm unterstützt dich dabei, ein neues Ernährungsbewusstsein zu entwickeln und überflüssige Pfunde zu verlieren.



Obst und Gemüse – das gesunde Duo!
Noch mehr Obst und Gemüse essen! — In Deutschland kommt trotz der Appelle von Medizinern und Ernährungsexperten noch immer viel zu wenig Obst und Gemüse auf den Tisch.
5 am Tag!
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät zu "5 am Tag" und meint damit, fünf Portionen Obst und Gemüse über den Tag verteilt zu essen.
Der Grund: Laut wissenschaftlicher Erkenntnisse können ein reichlicher Verzehr von Obst und Gemüse sowie der Verzicht auf kalorienreiche Nahrungsmittel helfen, verschiedene ernährungsbedingte Krankheiten zu verhindern. Auch wenn es "5 am Tag" sein sollten - in der Realität sieht die Versorgung mit Vitalstoffen anders aus. Die Deutschen essen durchschnittlich nur etwa die Hälfte der empfohlenen Mengen von Obst und Gemüse. Ein Mangel an Vitalstoffen kann so nicht immer ausgeschlossen werden.
Pflanzeninhaltsstoffe machen gemeinsame Sache
Das Geheimnis in Obst und Gemüse sind die vielen natürlichen Inhaltsstoffe und deren Wirkung, die sich gegenseitig verstärkt. Dazu gehören:
-
Vitamine wie die Vitamine A, C oder E und Ballaststoffe, die schnell sättigen, nahezu kalorienfrei sind und die Verdauung fördern
-
sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die als Farb-, Geruchs- oder Aromastoffe im Pflanzenreich vorkommen.
Allen Vitalstoffen ist eines gemeinsam: Sie entfalten ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften am stärksten in Kombination. Einzelne isolierte Vitamine oder sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe erreichen nur einen Bruchteil der positiven Wirkung.


Sekundäre Pflanzenstoffe und ihre möglichen Auswirkungen auf die Gesundheit
-
senken das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen
-
wirken als Antioxidans
-
beeinflussen das Immunsystem
-
reduzieren das Risiko von Herz / Kreislauf-Erkrankungen
-
können das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren unterdrücken
-
können die Blutgerinnung hemmen
-
senken den Cholesterolspiegel