![]() |
---|
Reha-Train: Physiotherapie, Fitnesstraining und Kurse

Die Gründer Heidi und Klaus Hock
"Geht Wege, die noch keiner gegangen ist,
damit ihr Spuren hinterlasst und keinen Staub."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Unsere Philosophie
Innovativ sein, neue Wege gehen, Spuren hinterlassen – diese Leitziele setzten wir uns bereits im Jahre 1992 bei der Gründung unseres Reha-Trains.
Die Abkürzung steht für Rehabilitation und medizinische Trainingstherapie. Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Fitnessfachwirte und Sportübungsleiter arbeiten in enger Vernetzung Hand in Hand unter einem Dach. Effektive ganzheitliche Behandlungs- und Trainingsprogramme werden miteinander abgesprochen und individuell auf jeden Einzelnen zugeschnitten. Wir beleuchten die Problematik unserer Kunden grundsätzlich unter medizinischen Gesichtspunkten in bewusster Abgrenzung zu den herkömmlichen Fitnesseinrichtungen.
Aktuelle Leitung


Klaus Hock
Physiotherapeut
Komplementär und Geschäftsführer

Markus Kirchner
Dipl. Sportwissenschaftler
Geschäftsführer

Laura Knorz
B.A. Sportwissenschaftlerin
Fachliche Leitung Fitness und Kurse

Sarah Roßmann
(M.Sc.) Physiotherapeutin und Heilpraktikerin
Fachliche Leitung Physiotherapie

Historie
-
1978 Massagepraxis, Ludwigstr. 10b, Heidi Hock (ca. 80 qm)
-
1979 Massagepraxis, Ludwigstr. 3, Heidi Hock
-
1985 Krankengymnastikpraxis, Luitpoldstr. 27, Klaus Hock
-
1992 Reha-Train –Fitness-und Gesundheitszentrum, Bronnbacherstr. 15
-
1999 Krankengymnastikpraxis Luitpoldstr. 27, Heidi Hock
-
1999 Krankengymnastikpraxis, Lengfurt, Klaus Hock
-
2002 Reha-Train –Fitness-und Gesundheitszentrum, Marktplatz 1, Heidi und Klaus Hock
Das Reha-Train heute
Nach verschiedenen räumlichen Veränderungen entwickelte sich aus der kleinen Praxis mit ca. 80 qm und einer Mitarbeiterin ein Fitness- und Gesundheitszentrum mit über 1000 qm und 50 Beschäftigten.